A1 gewinnt Testspiel gegen SGH St. Ingbert 1 mit 37:24

Zum Testspiel am heutigen Feiertag, stand eine größere Veranstaltung auf dem Programm, denn es waren auch die Mannschaftsvorstellung, Mannschaftsfotos und Einzelfotos (alles in den neuen Outfits – danke nochmals an die Sponsoren) geplant. Nach dem Spiel der A1 fand auch das Testspiel der HF Illtal 1 gegen HG SLS 1 auf dem Programm. Volles Haus, sozusagen ;)

Beide Mannschaften begannen die 2x30 Minuten sehr konzentriert und einem Tor folgte i.d.R. ein Gegentor. Bis zum 5:5 in der 10. Minute blieb alles offen. Dann konnte unserer A1 allerdings aufgrund der guten und stabilen Abwehrarbeit einige Fehlwürfe der Gäste provozieren und auf 10:5 davonziehen. Die Angriffskombinationen aus gut ausgeführten Spielzügen und den daraus entstandenen Chancen ermöglichten es den Abstand zu halten und so ging es über 13:8 (22. Minute) zum 18:11 Halbzeitstand. Bis hierher gab es nichts zu meckern. Solide Abwehrarbeit (an der ein oder anderen Stelle ist noch Verbesserungspotential) und gute Angriffsaktionen.

Wie schon in der ersten Halbzeit wechselte Steffen die Spieler in der 2. HZ munter durch, dennoch tat es dem Spielfluss meist keinen Abbruch. In der 40sten Minute stand es 26:18 für unsere Jungs. Sie behielten das Spiel jederzeit unter Kontrolle und hielten einen gleichmäßigen Spielfluss aufrecht – 31:21 in der 50sten Minute bis zum 37:24 Endstand zum Abpfiff.

Auf dem ersten Blick kann man sagen, dass die Mannschaft das Unglückliche Ausscheiden aus der JBLH-Quali verarbeitet hat und konzentriert auf die neue Saison hinarbeitet.

Vielen Dank auch an die Gäste aus St. Ingbert.

In 14 Tagen können wir dann ein erstes Zwischenfazit ziehen, denn dann steht das Willibald-Lay U19 Turnier in Saarlouis an, wo HG Saarlouis (RPS), HSG Hanau (JBLH), HG Oftersheim-Schwetzingen (Badenliga) und SG Pforzheim-Eutingen (JBLH) als Gegner anstehen.

Es spielten:

Tim, Tarek, Oliver (Tor), Joschi (4), Phillip (3/4), David (1), Moritz (3), Laurin (3), Tom (2), Luca (6), Tobi (1), Valentin (3), Enrico (6), Meti (2)


A1 sichert sich den 3. Platz im Willibald-Lay Turnier

Dieses Wochenende diente unserer A1 zur Standortbestimmung für den Start in die RPS. Zum ersten Mal in der Vorbereitung konnte die Mannschaft, fast vollzählig angetreten, ihren Trainings- und auch Teamzustand nach der Sommerpause testen. Das Turnier war mit 3 Bundesligisten und 3 „RPS“ Ligisten gut besetzt (HG Saarlouis, HSG Hanau, HG Oftersheim-Schwetzingen, SG Pforzheim-Eutingen und wir). Das Spannende: alle Spiele gingen über die volle „Standard“-Spielzeit von 2x30 Minuten.

Die Turnierleitung teilte 2 Gruppen ein. In Gruppe A konnten wir Samstags gegen Saarlouis und den späteren Turniersieger Pforzheim antreten. Das Auftaktspiel des Turniers gegen die Gastgeber aus Saarlouis gestaltete sich zunächst recht offen. In der 8. Minute stand es erst 4:4. Durch ein paar schön rausgespielte Treffer konnte sich unsere U19 auf 4:7 und dann auf 5:11 (13.Minute) absetzen. Die Abwehr stand gut, aber der Angriff war etwas unpräzise, s.d. gute 4 Minuten kein weiteres Tor fiel. In der 24. Minute wurde das 10:15 erzielt. Unser Team gab dann wieder Gas und konnte einen 12:19 Halbzeitstand erspielen. Aus diesem recht sicheren Polster spielte die Mannschaft, in wechselnder Besetzung, auch die zweiten 30 Minuten souverän herunter und gewann diese Auftaktpartie mit 26:33.

In dem gut organsierten Turnier, konnten wir dann auch ein kohlehydratreiches Mittagessen einnehmen und uns ein paar Stunden ausruhen, bis wir um 17.30Uhr gegen den ersten Bundesligisten SG Pforzheim-Eutingen antreten durften. Unsere Jungs waren vielleicht etwas eingeschüchtert – zumindest im Angriff, denn von 3 Angriffen konnten Null in Tore umgewandelt werden. Auf der anderen Seite zeigten die SG aus Dudweiler-Fischbach-Illtal eine extrem stabile Abwehr, denn in den Gegenangriffen konnte auch Pforzheim nicht punkten. Erst Ende der zweiten Minuten warf Pforzheim das erste Tor des Spiels. In der dritten Minute stand es 1:2 gegen uns, dann geschlagene 2 Minuten 1:3. Nach dem 1:4 dauerte es weitere 4 Minuten bis das 1:5 fiel und erst in der dreizehnten Minute konnte Tom unser zweites Tor zum 2:6 werfen. Ein unglaublich abwehrdominiertes Spiel. Unsere Mannschaft wollte aber nicht kleinbeigegeben, stabilisierte die Abwehrmauer weiter, zeigte schnelle Beine und soliden Stand und begann aus sicher abgespulten Spielzügen Tore zu werfen. So konnten Sie in der 18. Minute auf 2 Tore zum 7:9 herankommen. In diesem 2 Tores abstand fielen dann immer im Wechsel Tor und Gegentor. Erst in der 29. Minute konnte Pforzheim den Halbzeitstand von 14:17 durchsetzen. Es waren also die berühmten 10 Minuten am Anfang, die uns vermutlich eine Halbzeitführung gekostet haben. In der zweiten Halbzeit zeigte sich eine, gefühlt, neue Mannschaft auf dem Platz, die Moral und Kampfgeist präsentierte. Dennoch erweiterte sich der Rückstand teilweise auf 6 Tore (40. Minute 18:24), aber die Jungs gaben nicht auf und mussten sich am Ende lediglich mit 29:33 geschlagen geben. Tolle Leistung! Am Ende des ersten Turniertages lagen wir also auf Platz 2 der Vorrunde und konnten dadurch Sonntag eine Stunde länger schlafen um in unserem ersten Spiel gegen den Sieger aus Gruppe B, Oftersheim anzutreten. Dieses Spiel war schon deutlich schneller. In den ersten 10 Minuten konnte die A1 gut mithalten, musste dann aber einen 4 Tore Rückstand hinnehmen. Die Abwehr war erneut super, allerdings verfehlte der Angriff allzuoft das Tor. 7:10 in der zwanzigsten Minute, 8:12 in der fünfundzwanzigsten und 11:14 in der Halbzeitpause. In den folgenden 30 Minuten war die Wende im Spiel durchaus greifbar. Die Mannschaft kämpfte ohne Ende und konnte in der 38sten Minute den Ausgleich zum 17:17 erzielen. Dann kam leider mal wieder eine Schwächephase und Pforzheim lag wieder drei Tore in Führung. In der 50sten Minute, gelang es wieder den Ausgleich zu werfen (21:21), aber auch jetzt kam es erneut zu einem Einbruch und 5 Minuten später stand es schon wieder 21:24 für Pforzheim, die diesen Vorsprung bis zum 24:27 Endstand halten konnten. Die „üblichen 10 Minuten“ waren diesmal nicht am Stück zu finden, sondern in 3 Blöcke geteilt. Schade, denn auch gegen diesen Top-Gegner wäre noch mehr drin gewesen.

Blieb nun noch das Spiel um Platz 3. Unser Gegner: HSG Hanau – eine Mannschaft, die uns in der Bundesligaquali förmlich überrannt hat. Auch in diesem Spiel gelang kein guter Start und nach 4 Minuten lagen unsere Zebra-Wölfe mit 3 Toren im Rückstand, aber die Abstimmung in Abwehr und Angriff wurde von Minute zu Minute besser und so konnten wir in der 10.Minute den 4:4 Ausgleich erzielen. Es war kurios, aber in der 20sten Minute lagen wir schon wieder mit 5:10 hinten. Die Mannschaft kämpfte aber unbeeindruckt weiter und ging mit nur einem Tor Rückstand (10:11) in die Halbzeitpause. Erneut sehr wenig Tore in 30 Minuten. Ich würde sagen: Wieder einmal unsere Schuld; die Abwehr stand erneut super und ließ wenig zu. Die Torabschlüsse, naja, hier können wir noch deutlich zulegen. In der 32. 12:12, in der 39. 16:16 und erst in der 44sten Minute konnten die A1 mit 2 Toren zum 18:16 in Führung gehen. Den Vorsprung gab das Team nicht mehr her und sicherte sich mit 29:24 den dritten Platz gegen einen weiteren Bundesligisten.

Über das gesamte Turnier zeigte sich, dass immer eine Steigerung der Leistung von HZ1 zu HZ2 zu verzeichnen war. Die erfolgreichen Abwehraktionen konnten in HZ2 nahezu verdoppelt werden, Ballverluste halbiert und Ballgewinne um 30% erhöht werden. Die Tefferquote hingegen war recht bescheiden, konnte aber auch von 48% auf 58% in HZ2 gesteigert werden. Wenn wir hier noch ein wenig zulegen und die Statistik mit dem kombinieren, was die wenigen Fans und der Stab heute gesehen haben, so können wir uns auf eine gute Saison freuen.

Insgesamt war das U19 Willibald-Lay Turnier gut organisiert und sehr gut besetzt. Vielen Dank an die Ausrichter. Leider haben nur wenige Menschen die spannenden Spiele gesehen. Meist waren nicht mehr als 50 Personen auf den Rängen. Sehr schade. Vielleicht rafft sich der ein oder andere in 2019 doch auf, um Jugendhandball auf hohem Niveau zu sehen.

Es spielten:

Tim/Olliver/Tarek (Tor),
David (5), Joschi (4), Laurin (6), Luca (6), Meti (8), Moritz (17), Phillip K. (30), Philipp (6), Tom (31), Valentin (2)