Weihnachtszeit und letztes Spiel in 2018. Der frischgebackene Herbstmeister, unsere A1, durfte heute zum ersten Rückspiel in Waldmohr antreten. Publikumsseitig war definitiv ein Überhang von 5:1 auf Seiten der Homburger. Fans und Bank unterstützten das Team lautstark. Jeder und alles wurden bejubelt….

…. und ja, in der ersten Halbzeit ließen sich unsere Jungs davon wohl beeindrucken. Meist spielten sie auch in Unterzahl, da der Gastgeber mit 7 Feldspielern agierte. Die, in blau aufspielende,
SG legte dann auch mit 2 Toren vor. Erst in der 11. Minuten konnten wir mit 5:6 in Führung gehen, aber Absetzen war nicht wirklich drin. Dies lag natürlich einfach auch am frei aufspielenden Gegner, allerdings auch an unserer Abschlussquote und auch an unserem, ansonsten starken, Rückhalt im Tor. In den ersten 30 Minuten gelang es den Gästen lediglich 51% der Würfe im Tor unterzubringen und den beiden Jungs im Tor gelang leider auch nicht mehr als 18% der Schüsse auf unser Tor zu sichern. Die Halle tobte bei jedem Treffer und jeder gelungenen Abwehraktion der Homburger und mit 13:14 ging es in die Kabine. Trainer Ecker gelang es dort sehr gut sein Team wieder einzufangen uns die darauf einzustellen, dass sie in der zweiten Halbzeit das tobende
Publikum ausblenden konnten. In der zweiten Hälfte stand dann, ein gefühlt komplett anderes Team auf der Platte. Die bereits in der ersten HZ umgestellte Abwehr schaffte nun das Überzahlspiel gut zu unterbinden. Mehr und mehr Bälle wurden in der Abwehr gesichert und im Tor wurden wichtige Bälle gehalten. Volle 50% Paraden konnte Felix zeigen, in Kombination mit Tim, der zu Beginn der 2.HZ noch im Spiel war, insgesamt 47%. Abwehr und Tor waren somit safe. Auch der Angriff rollte Welle um Welle über die gegnerische Abwehr. Unsere Rückraumschützen trafen immer häufiger – und wichtig zu erwähnen: endlich auch das leere Homburger Tor 😉 76% der Würfe landeten nun im gegnerischen Netz und so gelang es unserem Team sich Tor um Tor abzusetzen. Mit 34:23 konnten wir dann doch einigermaßen zufrieden in die Kabine gehen.

Eine kleine Party war dort auch angesagt: Steffen und Tim versorgten alle mit Baguette, Brezeln, Rohessern und Wurst. Vielen Dank Euch beiden J

Jetzt geht es erst einmal in die wohlverdiente Winterpause. Mit 11 gewonnenen Spielen, keinem Unentschieden und keiner Niederlage sollten sich die Jungs nun wieder erholen und einen reset
einliegen, s.d. es im Januar wieder mit voller Kraft weitergehen kann.


Die Mannschaftsaufstellung wird präsentiert von