Tim „Fussel“ Groß   

Der spannendste Spaß auf Zellulosebasis geht mit einem turbostarken Kracher in die nächste Runde. Doch zu Recht fragt sich der eifrige Leser: „Ist die Zebraredaktion verrückt?? Warum ist das SMS-Interview in einer anderen Schriftart als gewöhnlich gedruckt?“ Keine Angst, unser heutiger langhaariger Gast Trillerpfeifen Tim Groß hat auf die Schriftart Tims New Kanadian behaart, da unser mopsiger Maple Leaf-Tim diese noch so aus Kanada gewohnt ist.

Unser neuer Regie-Rolf hat den Hype gebunkert und sorgt regelmäßig für mittelschwere Swag-Beben als Stunt Double von Honigschleckermäulchen Winni (Timmi) Puh. Sein Sternzeichen? Skyrrrrrr. Sein bester Freund? Struppi. Alias? Timpossible. Oder die kleine Lokomotive. Unser kanadischer Snowbird ist benannt nach Timotheus, dem griechischen Gott des Weines, der Muße und der Rechtschreibfehler. Auch seine Eltern, Verkehrspolizist Karl-Heinz Kallen-Karl Kalle und „Sabine, Sabine, Party in der Kabine!“-Sabine weisen göttliche Züge auf und haben ihren kleinen schnuckeligen Timi mit größter Sorgfalt zur ausgebildeten Clubmaschine erzogen.

Lange Rede, kurzer Gin: Tim Tonic hat eine offene Schwäche für chininhaltige Erfrischungsgetränke, die im Schwarzlicht leuchten. Doch unser Longdrink-Lüstling besitzt noch ganz andere Qualitäten. Für seinen hart-heftigen Hüftwurf ist er so bekannt wie Großbritannien für seine zügigen EU-Austritte und sein Beachvolleyball-Aufschlag gleicht dem Fluchtverhalten eines Lepus europaeus (= deutsch/ kanadischer Feldhase), was ihm den Spitznamen Timmy Haas beschert hat. Eigenen Angaben zufolge soll er sogar Gemeinsamkeiten mit Tom Brady haben; diskret versucht er in nahezu jeder Konversation darauf hinzuweisen, dass er den gleichen Brustumfang wie der amerikanische Footballstar hat und dass dieser wegen seiner Ähnlichkeit sogar Tim Brady genannt wird.

Der Wannabe-Eishockeyspieler, Surfer, Skilehrer, anmutige Aquajogger, Mountainbiker, Hitchhiker, Würstchenbudenaushilfe, Nine-Eleven- und Mondlandungs-Leugner ist aber vor allem eins: Der süße, leicht pummelige ewige Ersti. Seit dem Wintersemester 2018/19 ist Tim in der Weinmetropole Landau auf der Suche nach der Nadel im Hoehaufen. Augenzeugen berichten, dass Tim Toupet im Umgang mit seinem spitzenmäßig passenden Endstück (eine nordsaarländische Volleyballspielerin) gewisse Züge einer polternden Singer-Nähmaschine aufweist. In Landau teilt sich Lokomotiven-Liebhaber Tim Knopf mit seinen WG-Mitbewohnern (der schleichende Storch im Salat und Muskelbob Moustachee-Mozeps) ein Penthouse-Apartment, denn Geld spielt für ihn keine Rolex. Ein bescheidenes Studentengericht des hilflosen Hobbykochs? “Gemüse mit Reis, das schmeckt nice! Dazu noch ein edles Bier, Öttinger, ja das lob ich mir!“

Timbuktu-Tim ist außerdem der Namensgeber des Trinkspiels „Tim Gin“: sobald Tim im Gespräch wieder erwähnt, dass er mal in Kanada war, müssen alle Spieler einen Gin-Shot trinken. Gewonnen hat, wer als Letzter noch stehen kann oder selbst nach Kanada auswandert. Probieren Sie es einfach einmal aus. Doch Vorsicht! Sie könnten sich dabei an ihm verbrennen, denn dieser Boy ist echt lit.

 

Zebra:    Guten Tacho Tim. Stell dich unseren Zuschauern in einem knappen Satz vor!

Tim:       Hi, ich bin Titti-Timi und war mal in Kanada.

Zebra:    Was nervt dich an langen Haaren am aller meisten?

Tim:       Dass sie mir bei jedem Schluck in meinem warmen Kakao hängen.

Zebra:   Was war das schönste Ereignis, das du als Skilehrer in Vancouver erlebt hast?

Tim:       Ich hab‘ immer auf Englisch geträumt und fühle es immer noch . Das war – wie sagt man auf Deutsch? Achja – nett.

Zebra:    Meet & Greet mit Timberlake oder ein paar Timberland Schuhe geschenkt?

Tim:       Eine Umarmung von Justin Bieber, der ist Kanadier.

Zebra:   Als wandelnde Funfact-Datenbank hast du sicher immer ein paar Pfeile im Köcher?

Tim:       Ach ich weiß nicht so genau, aber hast du gewusst, dass Nummernschilder in den Nordwest-Territorien Kanadas die Form von Eisbären haben?

Zebra:    Wie verträgst du das allwöchentliche Pendeln in deine weinhaltige Wahlheimat Landau?

Tim:       Wie ein Glas Rotwein an einem warmen Sommerabend.

Zebra:   Nomen est omen. Bei dir ist dein Nachname nicht Programm. Du bist mit Abstand der kleinste im Team. Wie kompensierst du dieses Größendefizit?

Tim:       Ich steck mir zwei Packungen Tempos in die Schuhe. Außerdem stehe ich auf Mannschaftsbildern immer auf den Zehenspitzen,     ohne dass es jemand merkt.

Zebra:    Erzähl uns eine Anekdote aus deinem Studentenleben!

Tim:       Der Teller ist warm, das Essen nicht, Mikrowellengedicht.

Zebra:    Wie viele Bücher hast du denn schon in der landauschen Bibliothek ausgeliehen?

Tim:       Bisher nur das Playbook des Gegners (siehe Handshake zu Beginn des Spiels).

Zebra:    Was kann die HSG Kastellaun-Simmern besonders gut?

Tim:       Ohne Punkte nach Hause fahren.

Zebra:    Dein Tipp?

Tim:       32:20.

Zebra:    Das war’s auch schon. See you later Alligator!

Tim:       Vielen Dunk und bis later du geiles Zebra.